... in den Abfluss
Die Schmutzwasserbehandlung für rund 80.600 Einwohner erfolgt in den großen Kläranlagen Brieske, Lauchhammer, Guteborn, Großthiemig, Großräschen, Lichterfeld-Schacksdorf sowie in weiteren kleineren Anlagen. Dort werden die Abwässer gereinigt und anforderungsgerecht in die Vorfluter abgeleitet. Des Weiteren besteht eine Kooperation mit dem Chemieunternehmen BASF Schwarzheide GmbH für die Abwasserbehandlung von Ruhland, Schwarzheide und Schipkau. Insgesamt werden die Schmutzwässer durch ca. 580 km Leitungen und 180 Pumpstationen in die Kläranlagen des Verbandes bzw. in die KA der BASF Schwarzheide eingeleitet.
Im Einzugsgebiet des WAL sind 83 Prozent aller Einwohner an die zentrale Abwasserentsorgung angeschlossen. Im Jahr 2004 waren es nur knapp 62 Prozent. Eine weitere großflächige Schmutzwassererschließung ist nicht vorgesehen. In den dünn besiedelten Gebieten bietet der WAL die mobile Entsorgung an.